Dimas FS 350 Návod k obsluze Strana 43

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 68
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 42
Deutsch
28
Stets achtgeben.
Vor der Inbetriebnahme die Schlüssel
und die Regelwerkzeuge entfernen.
Den Spritzschutz während der
gesamten Arbeitsdauer nicht entfer-
nen.
- Zu verwendende Stecker:
Monophase, Typ 2 P + Erde, oder
3xPx+xErde / 3xPx+xNx+xErde, je
nach gegebener Spannung.
- Verlängerungskabel :
ausreichender Kabelquerschnitt je nach elektri-
scher Leistung. Anschluß am Netz per Kabel,
Typ H07 RNF folgenden Querschnittes :
- 3 x 2,5 mm
2
bis zu 50 m bei 230 V
- 4 oder 5 x 1,5 mm
2
bis 100 m bei 400 V
- 3 x 4 mm
2
bis 40 m bei 115 V
- ELEKTRISCHE ABSICHERUNG :
Anschluß über Differenzreststrom-Abschalter
30 mA mit Erdleiter. Ist ein solcher Abschalter
nicht vorhanden, können andere
Ausführungsarten eingesetzt werden, die Sie
bitte unserem Katalog entnehmen wollen.
-
Korrekter Einsatz des Reststrom-
Differentialabschalters mit
regelmäßiger Inspektion; bei
Werkzeugen, die mit in das Kabel
bzw. in den Netzstecker integriertem
DCDR-Glied geliefert werden, muß in
Fällen, wo auf eine Beschädigung
des Kabels oder des Netzanschlußes
zu schließen ist, die Reparatur vom
Hersteller oder dessen Vertretungen
bzw. einer Fachwerkstatt vorgenom-
men werden, um jegliches Risiko
infolge eines unsachgemäßen
Eingriffes auszuschließen.
- Sicherstellen, daß die Netzspannung mit
den Angaben des Maschinenkenns-
childes übereinstimmt.
- Drehstrommotor:
Sicherstellen, daß die Drehrichtung mit der
auf der Scheibenverkleidung eingeprägten
Pfeilrichtung übereinstimmt: falls der Motor
nicht in gewünschte Richtung dreht, beide
Stromversorgungsadern vertauschen.
Mutter festziehen (1) und blockieren (2) (SIEHE ABB 12).
Schutzhaube (B) wieder einsetzen.
Die beiden Handräder wieder anziehen (A).
(SIEHE ABB 13).
Anzugsflansch abnehmen (SIEHE ABB 10).
Trennscheibe heranführen. (SIEHE ABB 11).
Wasserpumpenanlauf an Motoranlauf gekop-
pelt.
Jede Maschine ist mit einer selbstanlaufenden
Pumpe ausgestattet. Die Scheibennaßkühlung
läuft bei Einschaltung der Maschine an.
Einschalten durch Betätigen der grü-
nen Schaltertaste (Wahlweise,
Schutzschalter).
Zum Abschalten der Trennmaschine
auf die rote Taste drücken.
Die Schutzhaube und die Motoraufnahme mit
Abweiser gewährleisten eine einwandfreie
Verteilung des Sprühwassers.
Wechselstrom ausführung mit einem integrier-
ten Thermoschutzschalter ausgestattet.
Reichliche Berieselung =
Langlebigkeit der ScheibeElektrisher Anschluss
Elektrisher Anschluss 7
Inbetriebnahme8
Drehrichtungspfeil auf Schutzhaube
beachten.
Auf Sauberkeit der Auflagefläche der
Scheibe, der Flansche und im
Spannbereich achten.
!
?
=
STOP
Wasserwanne befüllen (Wasserstand 23 SIEHE
ABB 1).
Trennmaschine vom Netz durch
Abziehen des Netzsteckers trennen.
Die beiden Handräder (A), anschließend die
Schutzhaube (B) abnehmen (SIEHE ABB 9).
Einsetzen der Trennscheibe6
Achtung, die Anzugsmutter der
Trennscheibe hat Linksgewinde.
!
Sollte die Maschine mit einem
Verschiebeankermotor ausgestattet
sein, darf die Schnellspannmutter
nicht verwendet werden.
Zobrazit stránku 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 67 68

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře